Vom Meer zur Quelle

map-_DSC9648

Bald ist es so weit, und die Spannung steigt. Werden meine Füße mich tragen? Tatsächlich vom Meer bis zur Quelle? Entlang des Isonzo/Soča – von Monfalcone bis in die Trenta? Mit oder ohne („großer“) Kamera? Eine Rucksack-Probepackung ist angesagt! Einsparen, wo es nur geht, dann müsste es doch tragbar sein. Oder sollte ich die Bilder lieber nur mit meinen Augen machen? Muss man den wirklich alles teilen?

Abschlussfeier – Prager Fotoschule Österreich

Die jährlich stattfindende Abschlussfeier an der Prager Fotoschule Österreich für alle AbsolventInnen des letzten (Schul-)Jahres war netter Anlass für ein Wiedersehen mit meinen vier JahrgangskollegInnen des JG32, die gemeinsam mit mir im Vorjahr die
Abschlussprüfung abgelegt hatten: Gabriele Eremia, Manuela Lasnik, Dr. Ernst Lehner
und Peter Lukas. Gruppenfoto: Reinhard ReinigerDiplomfeier-2013-062

Zeugnis

Weitere Bilder von der Feier gibt es hier zu sehen: http://www.pfsoe.at/home/allgemein/abschluss-diplomfeier-2013/

Krumau – Verarbeitung

Krumau-GraffitiMeine Eindrücke von Krumau werde ich auch in einem Buch verarbeiten. Ein wichtiges Element darin wird dieses Graffiti sein, das ich an einer Baustelle an der Moldau entdeckt hatte. Ein sehr flüchtiges Kunstwerk! Ein anwesender Techniker erklärte mir – fast entschuldigend – dass es spätestens in einer Woche wieder beseitigt sein wird. Ich fand das eher schlimm als beruhigend. So versuche ich es zumindest auf Papier festzuhalten, denn inzwischen existiert es wahrscheinlich nicht mehr.

Krumau – Nachlese

Krumau

Vier Tage Architekturfotografie in Krumau liegen hinter mir, die Ausrüstung und meine Schritte wurden von Tag zu Tag schwerer, aber ich denke es hat sich gelohnt. Jeder von uns hat diese bezaubernde Stadt auf seine ganz persönliche, spannende Art in Bildern festgehalten. Die Ergebnisse wird es im September in einer Ausstellung zu sehen geben.

Norman Hacker im Portrait


Norman HackerNorman Hacker – Lieblingscousin und Bruderersatz, Schauspieler am Residenztheater in München – war geduldiger Beobachter und Assistent beim Shooting mit seiner Frau Katharina Pichler.

Während einer kleinen Pause entstanden auch von ihm schon ein paar Bilder. Wir werden uns aber wohl noch ausgiebiger Zeit dafür nehmen – beim nächsten Mal! In München… oder in Enns….

 

 

NETs-werk

Nets-werkAlexandra Vrolijk eröffnet ihr neues NETs-werk in Kronstorf. Am 23. März von 13:00 bis 17:00 Uhr wird es einen Tag der offenen Tür geben, einige Bilder gibt es jetzt schon für einen ersten Eindruck von dem gemütlichen Treffpunkt für alle, die gerne biologische, fair gehandelte und regionale Produkte einkaufen.

Bilder (m)einer Ausstellung

dummy-ausstellungDas ist wahrscheinlich die Technikerin in mir, die gewohnt ist, Ideen zuerst in Modellen zu visualisieren. Deshalb bastle ich Bilderrahmen aus Karton im Maßstab 1:5 und mach mir eine kleine Ausstellung. Eine kleine „Puppenausstellung“ auf bunten Wänden aus Karton mit meinen Lieblingsbildern. Vielleicht wird aus dem Spiel ja einmal Ernst! Im Maßstab 1:1 …..?

la paparazza

paparazza

Am letzten Abend der „Reportage- und Konzeptfotografie“ im Wissensturm wurden noch fleißig Bilder ausgetauscht. So erstand ich auch dieses Foto eines Kollegen, auf dem ich endlich mal voll im Einsatz zu sehen bin! Danke Josef, für diesen  Augenblick! Als kleinen Dank: meine „Hausübung“ zum Download here.

Der Fall Wilhelm Reich

Svoboda-8255So sehr hätte ich mir gewünscht, an meinem Geburtstag K.M. Brandauer persönlich zu begegnen! Das Schneechaos hat mir den Plan zerstört, der Regisseur ist allein gekommen – zur Filmpremiere vom „Fall Wilhelm Reich„s im City-Kino. Schade! Aber auch die Diskussion mit Antonin Svoboda war interessant – und der Film natürlich auch! Wenngleich es zum besseren Verständnis empfehlenswert wäre, Reichs Biografie bereits vorher gelesen zu haben. Es wird Zeit, seine Bücher wieder mal hervorzuholen – zum Nachlesen.